- Seiltänzerin
- Seil|tän|ze|rin, die:w. Form zu ↑ Seiltänzer.
* * *
Seil|tän|ze|rin, die: w. Form zu ↑Seiltänzer.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Seiltänzerin — Seil|tän|ze|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Elvira Madigan — (* 4. Dezember 1867 in Flensburg; † 20. Juli 1889 im Nørreskov, Tåsinge) war der Künstlername der dänischen Seiltänzerin Hedvig Antoinette Isabella Eleonore Jensen. Sie und ihr Geliebter, der schwedische Leutnant Bengt Edvard Sixten Sparre (* 27 … Deutsch Wikipedia
Hedvig Antoinette Isabella Eleonore Jensen — Elvira Madigan Elvira Madigan (* 4. Dezember 1867 in Flensburg; † 20. Juli 1889 im Nørreskov, Tåsinge) war der Künstlername der dänischen Seiltänzerin Hedvig Antoinette Isabella Eleonore Jensen. Sie und ihr Geliebter, der schwedische Leutnant… … Deutsch Wikipedia
Sixten Sparre — Elvira Madigan Elvira Madigan (* 4. Dezember 1867 in Flensburg; † 20. Juli 1889 im Nørreskov, Tåsinge) war der Künstlername der dänischen Seiltänzerin Hedvig Antoinette Isabella Eleonore Jensen. Sie und ihr Geliebter, der schwedische Leutnant… … Deutsch Wikipedia
Alsenborn — Ortsgemeinde Enkenbach Alsenborn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
1889 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1885 | 1886 | 1887 | 18 … Deutsch Wikipedia
20. Juli — Der 20. Juli ist der 201. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 202. in Schaltjahren), somit bleiben noch 164 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia
Bo Gunnar Widerberg — Bo Widerberg (eigentlich Bo Gunnar Widerberg; * 8. Juni 1930 in Malmö, Skåne län, Schweden; † 1. Mai 1997 in Båstad, Skåne län, Schweden) war ein schwedischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Cutter. Biografie Seinen ersten Film drehte er 1961… … Deutsch Wikipedia
Bo Widerberg — (Aussprache: [ˌbuː ˈviːdəʁbæʁʝ], * eigentlich Bo Gunnar Widerberg; * 8. Juni 1930 in Malmö, Skåne län, Schweden; † 1. Mai 1997 in Båstad, Skåne län, Schweden) war ein schwedischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Cutter. Biografie Seinen ersten… … Deutsch Wikipedia
Das Gauklermärchen — ist ein 1982 entstandenes Theaterstück von Michael Ende. Ende nennt das Stück im Untertitel „Ein Spiel in sieben Bildern sowie einem Vor und Nachspiel“. Inhalt Ein kleiner Zirkus hat Existenzängste. Die Direktion eines Chemiekonzerns bietet den… … Deutsch Wikipedia